Nachhaltigkeit
Unser Fahrtgebiet, das ostfriesische Wattenmeer, ist weltweit einzigartig und als Nationalpark und UNESCO Weltnaturerbe besonders geschützt.
Wir setzen uns hohe Standards in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltmanagement. Neben der Verpflichtung zur Einhaltung nationaler und internationaler Bestimmungen (MarPol-Übereinkommen) steht das interne Streben nach Umweltschutz und geringstmöglichen Emissionen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Zukunftsweisendes Projekt zum Bau von Elektroflugzeugen für die FLN Inselflieger. Kurz nach den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Firmenjubiläum teilt das regionale Flugunternehmen FLN Frisia Luftverkehr – „Die Inselflieger“ mit, das man an einem für den nationalen Personenflugverkehr zukunftsweisenden Projekt arbeitet. Dem Vorbild der Muttergesellschaft AG Reederei Norden-Frisia folgend, will jetzt auch die FLN den nächsten Schritt hin zur elektromobilen Zukunft gehen. Eigens zu diesem Zweck wurde mit dem Münchner Flugzeugbauer Scylax GmbH ein Joint Venture gegründet. „Scylax“ ein Unternehmen der Ingenieure Calin Gologan und Rosario De Luca verfolgt die Vision, das elektrische Fliegen im gewerblichen Luftverkehr zu etablieren. Durch die Verbindung mit der FLN wurde das gemeinsame Ziel definiert, eine Vorreiterrolle für den gewerblichen Inselflugverkehr zu übernehmen.
Kontakt