AG Reederei Norden-Frisia

Unternehmen

Unsere Historie

Seit über 150 Jahren an der Nordsee

Aus dem reinen Schifffahrtsunternehmen, als das sie im späten 19. Jahrhundert gegründet wurde, hat sich die “Frisia” mittlerweile längst zu einem breit aufgestellten Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Sie ist zu einer kleinen Unternehmensgruppe bzw. zu einem kleinen Konzern gewachsen.

Insgesamt beschäftigt dieser Konzern heute insgesamt rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, etwa 180 davon entfallen auf die eigentliche AG Reederei Norden-Frisia als Kernunternehmen. Die Aufgabe der "Frisia" ist nach wie vor die eines klassischen Inselversorgers: Mit zwölf Fähr-, Fahrgast und Frachtschiffen bedient sie im Schwerpunkt ab Norddeich im ganzjährigen Liniendienst die Inseln Norderney und Juist.

Der Konzern

Vielfältige Tätigkeiten

Weitere Tätigkeitsfelder sind die Bewirtschaftung von Parkplätzen in Norddeich und die Erbringung anderer, recht unterschiedlicher maritimer Dienstleistungen vom Crew-Transfer zu Offshore-Windkraftanlagen bis hin zu Seebestattungen. Zum direkten Tätigkeitsfeld der AG Reederei Norden-Frisia zählt seit 2018 neben dem Fährverkehr übrigens auch wieder das zwischenzeitlich ausgegründete Offshore-Geschäft - es ist im Ergebnis starker Konzentration wieder unter das Dach der Muttergesellschaft gerückt, die Tochtergesellschaft Frisia-Offshore wurde liquidiert.

Wesentlich breiter als die Aktivitäten des Mutterunternehmens stellt sich indessen das Tätigkeitsfeld der Frisia-Unternehmensgruppe dar: Knapp ein Dutzend namhafte Beteiligungen - jeweils mindestens 20 Prozent - hält die AG Reederei-Norden-Frisia direkt. Zählt man noch die indirekten Beteiligungen hinzu, so entsteht ein Netzwerk aus etwa 20 Unternehmen mit geschäftlichen Aktivitäten zumeist im ostfriesischen Raum, teilweise jedoch darüber hinaus.

Die Aktiengesellschaft

Marken und Tochterunternehmen

Web: www.inselfaehre.de
Telefon: 04931 9870
Email: info@inselfaehre.de

Web: www.inseltouristik.de
Telefon: 04931 9870
Email: info@inseltouristik.de

Web: www.inselflieger.de
Telefon: 04931 93320
Email: info@inselflieger.de

Web: www.frisia-emobility.de
Telefon: 04931 9870
Email: info@frisia-emobility.de

Web: www.inselbus-norderney.de
Telefon: 04932 9131312
Email: info@inselbus-norderney.de

Web: www.frisonaut.de
Telefon: 04931 9872222
Email: team@frisonaut.de

Web: www.nordsee-bike.de
Telefon: 04932 9913980
Email: info@nordsee-bike.de

Web: www.inselfracht.de
Telefon: 04931 9871153
Email: info@inselfracht.de

Web: www.inselexpress.de
Telefon: 04931 9870
Email: info@inselexpress.de

Web: www.inselparker.de
Telefon: 04931 9870
Email: info@inselparker.de

Web: www.inselwlan.de
Ansprechpartner: Jürgen Janssen
E-Mail: werbung@reederei-frisia.de

Historie

Die Meilensteine in der Geschichte der AG Reederei Norden-Frisia

Fertigstellung der für die Insel Juist enorm wichtigen hölzernen Anlegebrücke

Auch der Ausbau der Schiffsverbindung nach Juist profitiert vom neuen Norddeicher Hafen. In etwa 100 m Entfernung vom Lösch- und Ladeplatz auf der Reede vor Juist errichtet die Reederei „Norden“ eigens für die OSTFRIESLAND eine 300 m lange Holzbrücke. Reisenden ist fortan ein sicherer Umstieg vom Schiff auf hochrädrige Wattwagen möglich.

Gründung der "Neue Dampfschiffs-Reederei Frisia", Norderney

Erneut entsteht eine Konkurrenzlinie, deren Gründer in Holland 2 Dampfer beschaffen, die FRISIA I und FRISIA II getauft werden. 1908 folgt die FRISIA III. Trotz großer Sparsamkeit, fähiger Mitarbeiter und moderner Werbemethoden, kann der scharfe Konkurrenzkampf nicht gewonnen werden.

Gründung der heute noch bestehenden Aktiengesellschaft Reederei Norden-Frisia mit Sitz auf Norderney am 1. Januar

Die Vermögenswerte der Reedereien der Betriebsgemeinschaft werden zusammengelegt/verschmolzen. Mit Wirkung zum 1. Januar 1917 wird die Aktiengesellschaft Reederei Norden-Frisia gegründet.

Auf Norderney geht der neue Fähranleger, 1972 das Gegenfährbett in Norddeich, in Betrieb. Ein reibungsloser "Roll-on" und "Roll-off-Verkehr" wird möglich

Inbetriebnahme des Hafens Juist und damit Einstellung der Inselbahn

Einweihung der im Zuge der Verlegung der B72 völlig neugestalteten Abfertigungsanlagen der Frisia in Norddeich

Übernahme der Luftverkehr Friesland-Harle GmbH durch die FLN

Das 1983 vom leidenschaftlichen Piloten Jan-Lüppen Brunzema gegründete Luftverkehrsunternehmen operiert seit 2002 unter der Dachmarke „Die Inselflieger“ und verfügt über ein umfangreiches Flugstreckennetz sowie eine Tochterfirma für Wartung von Flugzeugen. 2014 wir die LFH vollständig in die FLN integriert, die Dachmarke bleibt erhalten.

Beginn des Online-Ticketing - zunächst im Verkehr mit Juist - sowie Kauf des Norderneyer Busunternehmens Peter Tjaden Nahverkehrsgesellschaft mbH

Der direkte Draht

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontaktformular